Produkt zum Begriff Beile:
-
Äxte und Beile (Weller, Ulrike)
Äxte und Beile , Die Inventarisation als Kernaufgabe der Museen benötigt zuverlässige Hilfsmittel und eine einheitliche Terminologie. Band 2 der Reihe 'Bestimmungsbuch Archäologie' erklärt mit Äxten und Beilen eine Objektgruppe, die eine Leitfunktion für die Chronologie und die Bestimmung regionaler Kulturgruppen besitzt. Der Thesaurus kann sowohl von Laien als auch von Wissenschaftlern benutzt werden und bietet verschiedene Erschließungstiefen bei der Inventarisierung. Jedem Begriff sind eine Definition, ein Quellennachweis und eine Abbildung beigefügt. Zur Einordnung der Objekttypen werden außerdem Hinweise zur Datierung und Verbreitung gegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201403, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bestimmungsbuch Archäologie#2#, Autoren: Weller, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Abbildungen: 50 farbige und 110 schwarzweiße Abbildungen, Keyword: Inventarisierung; Axt; Beil; Museum; Inventarisation; Museumstück; Ausgrabung; Menschheitsgeschichte; Frühgeschichte; Vorgeschichte; Bestimmungsbuch, Fachschema: Archäologie - Archäologe~Geschichte~Historie~Kunstgeschichte, Fachkategorie: Archäologie~Kunstgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Indien~Japan~Alte Welt, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Style: Prähistorische Kunst~Klassizismus, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 12, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Keile OCHSENKOPF für Beile Sortimentssatz 2-teilig
Keile OCHSENKOPF für Beile Sortimentssatz 2-teilig
Preis: 2.90 € | Versand*: 5.50 € -
Kirschen Kerbschnitzmesser, gerade Klinge, schräge Schneide
»KIRSCHEN« Kerbschnitzmesser werden aus speziellem Kohlenstoffstahl gefertigt. Sie liegen bei einer Härte von 59 - 61 HRc und werden vorgeschärft ausgeliefert. Vor dem ersten Einsatz sollten sie mit einem Abziehstein abgezogen werden um Ihre endgültige Schärfe zu erhalten. Kerbschnitzmesser eignen sich für Kerbschnittverzierungen oder Intarsien.
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.94 € -
Klinge abgesetzt mit Schneide zu Universalschneider
SZ PRO Klinge 8 mm abgesetzt mit Schneide
Preis: 15.32 € | Versand*: 6.49 €
-
Warum werden Beile und Äxte aus Carbonstahl hergestellt?
Beile und Äxte werden aus Carbonstahl hergestellt, da dieser Stahl eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist. Dies macht sie langlebig und widerstandsfähig gegenüber den harten Bedingungen beim Holzhacken oder -spalten. Carbonstahl bietet auch eine gute Schneidleistung, was wichtig ist, um effizient und präzise zu arbeiten.
-
Wie kann man den Hieb als Waffe im Kampf am effektivsten einsetzen?
Der Hieb sollte mit Schwung und Kraft ausgeführt werden, um maximale Schadenswirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die richtige Technik zu beherrschen, um Präzision und Effizienz zu gewährleisten. Zudem sollte der Hieb gezielt auf Schwachstellen des Gegners wie den Kopf oder den Hals gerichtet werden.
-
Wofür werden Beile in der traditionellen Handwerkskunst verwendet und welche verschiedenen Arten von Beilen gibt es?
Beile werden in der traditionellen Handwerkskunst hauptsächlich zum Holzhacken, Schnitzen und Formen von Holz verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Beilen, wie z.B. Spaltbeile zum Spalten von Holz, Zimmermannsbeile zum Bearbeiten von Holz in der Bauindustrie und Wurfbeile für sportliche Aktivitäten wie Axtwerfen.
-
Hat dieses Schwert eine echte Klinge?
Nein, dieses Schwert hat keine echte Klinge. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein Dekorations- oder Replikatschwert, das nicht für den Einsatz im Kampf oder für andere praktische Zwecke gedacht ist. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und das Schwert entsprechend zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Beile:
-
Victorinox Kochmesser | Präzision & Schärfe für jede Küche | 19 cm Klinge Rot
Victorinox Kochmesser | Präzision & Schärfe für jede Küche | 19 cm Klinge Rot
Preis: 24.55 € | Versand*: 4.95 € -
Aircraft Klinge 8 mm abgesetzt mit Schneide
Hersteller Aircraft Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH Gewerbestraße Ost 6, 4921 Hohenzell, Österreich info@aircraft.at
Preis: 17.30 € | Versand*: 6.90 € -
Zeller Schneide-/Servierbrett m. Griff, Teakholz
Das besondere und edle Brett aus Teakholz bietet die ideale Grundlage zum Schneiden, Anrichten und Servieren Ihrer Köstlichkeiten. Teak gilt als einer der wertigsten und edelsten Holzarten, durch die einzigartige Maserung und Struktur ist jedes Stück ein Unikat. Der Griff erleichtert die Handhabung. Das Schneidebrett ist in zwei Größen erhältlich.
Preis: 21.81 € | Versand*: 6.99 € -
Keramicut Roto-Griff inkl. Klinge
Keramicut Roto-Griff EL-5065/EL-5075 Ausführung: Stabiler Rundgriff für rotierende Keramikklingen. Die Klinge im neuartigen Roto-Futter folgt der Kontur des Werkstücks. Anwendung: Zum Entgraten von weichen Kunststoffen, von geraden, konkaven und anderen Konturen.
Preis: 28.30 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie schärfe ich eine kleine Klinge?
Um eine kleine Klinge zu schärfen, kannst du einen Schleifstein oder einen Schleifstab verwenden. Beginne damit, die Klinge im richtigen Winkel über den Schleifstein zu ziehen und wiederhole den Vorgang mehrmals, bis die Klinge scharf ist. Achte darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben und die Klinge regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Schärfe erreicht hat.
-
Wie schärfe ich ein Schwert?
Um ein Schwert zu schärfen, benötigst du Schleifsteine oder Schleifpapier mit unterschiedlichen Körnungen. Beginne mit einem groben Schleifmittel, um Unebenheiten und Rost zu entfernen, und arbeite dich dann zu feineren Körnungen vor, um die Klinge zu polieren und zu schärfen. Achte darauf, den richtigen Winkel beizubehalten und das Schwert regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig geschärft wird.
-
Wie kann man den Hieb einer Waffe effektiv abwehren?
Man kann den Hieb einer Waffe effektiv abwehren, indem man sich seitlich bewegt, um dem Angriff auszuweichen. Zusätzlich kann man die Waffe mit einem Block oder Parierbewegung abwehren. Ein schneller Gegenangriff kann den Angreifer überraschen und in die Defensive drängen.
-
Wie schärfe ich eine Klinge mit Alufolie?
Es ist nicht möglich, eine Klinge mit Alufolie zu schärfen. Alufolie ist zu weich und hat nicht die nötige Härte, um eine Klinge zu schärfen. Es gibt jedoch verschiedene Methoden und Werkzeuge, um eine Klinge zu schärfen, wie zum Beispiel Schleifsteine, Schleifpapier oder Schleifmaschinen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.